Andreas Stübner
Pflegedienstleitung Pflege und Funktionsdienst,
Hauswirtschaft, Radiologie

Tel. 08158 23-5600
andreas.stuebner@artemed.de

Pflegeteam im Benedictus Krankenhaus Tutzing Artemed Swoosh Effekt Artemed blauer Swoosh Effekt Artemed grüner Swoosh Effekt

Pflege neu denken – ohne die Wurzeln zu vergessen

Pflege ist mehr als ein Beruf.

Bei uns ist sie Berufung, Haltung – und echtes Miteinander.

Im Pflegedienst des Benedictus Krankenhauses Tutzing verbinden wir Erfahrung mit Innovationsfreude. Pflege heißt für uns: Gesundheit fördern, Krankheit verhüten, Gesundheit wiederherstellen und Leiden lindern – mit Herz, Verstand und Teamgeist. Wir achten Bewährtes und gehen mutig neue Wege. Dabei handeln wir werteorientiert – inspiriert vom Ethikkodex des International Council of Nurses (ICN). Würde, Empathie, Verantwortung und Professionalität leiten uns im täglichen Miteinander mit Patient:innen und Kolleg:innen.

Pflege bei uns ist Teamarbeit auf Augenhöhe. Ob erfahrene Fachkraft, Berufseinsteigern oder Rückkehrende – bei uns zählt jede Stimme. Wir leben echten Zusammenhalt und bieten Raum für Entwicklung, Vertrauen und Mitgestaltung.

Unser Leitfaden

  • Gesundheit zu fördern
  • Krankheit zu verhüten
  • Gesundheit wiederherzustellen
  • Leiden zu lindern

Werde Teil unseres Teams – und gib der Pflege eine starke Zukunft.

  • Freundlich und respektvoll
    Mit Freundlichkeit, Respekt und klarer Information schaffen wir Vertrauen, nehmen Ängste und binden Angehörige auf Wunsch ein.

  • Wohlbefinden der Patienten
    Wir sorgen mit individueller Unterstützung, Empathie und Wahrung der Intimsphäre für das Wohlbefinden unserer Patientinnen und Patienten.

  • Hohe Pflegequalität und Teamarbeit
    Pflege in höchster Qualität – getragen von Fachwissen, Erfahrung und starker Teamarbeit.

Unsere Pflegebereiche

  • Operativer Bereich

    In unserem operativen Bereich betreuen wir Patienten mit Krankheitsbildern aus folgenden Fachrichtungen:

    • Gefäßchirurgie
    • Wirbelsäulenchirurgie
    • Viszeralchirurgie
    • Orthopädie / Unfallchirurgie

    Die Pflege erfolgt individuell nach Behandlungsplan – fachlich kompetent, menschlich zugewandt und im engen Austausch mit allen beteiligten Berufsgruppen.

  • Konservativer Bereich

    Internistische Pflege – Stationen 3a und 3b

    Wir betreuen Patienten mit internistischen Krankheitsbildern – insbesondere aus den Bereichen:

    • Kardiologie
    • Pulmologie
    • Gastroenterologie

    Unsere Pflege orientiert sich am individuellen Bedarf, stabilisiert in akuten Phasen und begleitet langfristig mit Empathie und Fachkompetenz.

  • Notaufnahme, OP, Intensivstation & Stroke Unit

    Diese hochspezialisierten Bereiche sind geprägt von moderner Gerätemedizin, schnellen Entscheidungen und großer Verantwortung.

    Wir sorgen dafür, dass sich Patienten – und auch ihre Angehörigen – trotz aller Dynamik gut betreut und sicher fühlen.

    Unser Pflegeteam:
    Rund 80 qualifizierte Pflegekräfte arbeiten hier mit hoher Expertise und Engagement. Viele verfügen über Fachweiterbildungen in:

    • Anästhesie- & Intensivpflege
    • Operationsdienst
    • Zentraler Notaufnahme
    • Spezieller Pflege auf Stroke Units

    Zusätzlich unterstützen Kollegen mit Zusatzqualifikationen in:

    • Pain Nurse (Schmerzmanagement)
    • Basale Stimulation
    • Kinästhetik
    • Palliative Care
    • ACLS – Advanced Cardiovascular Life Support

Deine Ansprechpartner:innen

Pflegeberufe

Krisensichere Berufe in der Pflege: Wir bilden aus

Die Nachwuchsarbeit liegt uns seit jeher sehr am Herzen. Deshalb möchten wir langfristig und nachhaltig Fachkräfte aus den eigenen Reihen hervorbringen.

Weiterführende Informationen

Veralteter Browser

Sie verwenden einen veralteten Browser. Die korrekte Darstellung der Webseite ist nicht garantiert und die Bedienung ist eingeschränkt bis hin zu nicht bedienbar.