Aus 2 mach 1! Mit dem Studium Angewandte Pflegewissenschaft (B.A.) erreichst Du gleichzeitig zwei Abschlüsse:
Deine Vorteile
Ort
Das Studium absolvierst Du bei unserem Kooperationspartner, der „Hochschule München“
Start & Dauer
Studienbeginn erfolgt zum Wintersemester. Die Regelstudienzeit beträgt 7 Semester (3,5 Jahre)
Bewerbung
Bewerber sollten frühzeitig einen Ausbildungsvertrag mit einem kooperierenden Träger abschließen, z. B. mit dem Benedictus Krankenhaus Tutzing. Hier findet auch der praktische Teil der hochschulischen Ausbildung statt.
Vergütung
Der Träger zahlt die monatliche Ausbildungsvergütung, aktuell in Höhe von 1340,69 EUR (brutto)
Ausbildungsvertrag
Der Ausbildungsvertrag muss bei der Bewerbung an der Hochschule München vorgelegt werden.
Bewerbungsfrist
Die Bewerbung erfolgt jeweils von Anfang Mai bis zum 15. Juli eines Jahres.
Ablauf
Das Studium der Angewandten Pflegewissenschaft setzt sich aus theoretischen und fachpraktischen Lehrveranstaltungen an der Hochschule München und aus Praxiseinsätzen in unterschiedlichen Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen zusammen.
Beispiele für die Inhalte des Studiums
Als Absolvent/Absolventin dieses Studiengangs kannst Du unter vielen unterschiedlichen Einrichtungen wählen wie zum Beispiel:
Das Studium verkürzt sich, wenn bereits eine erfolgreiche Ausbildung zur Pflegefachkraft sowie Hochschulzugangsberechtigung vorliegen. Zusätzlich ist die Zulassung beruflich Qualifizierter nach der Qualifikationsverordnung möglich. Eine mögliche Verkürzung der Praxiseinsätze und damit des Studiums hängt von den genauen Inhalten einer vorangehenden Ausbildung in der Pflege ab.
Benedictus Krankenhaus Tutzing
Andreas Stübner (Pflegedienstleitung)
T 08158 23-5600
andreas.stuebner@artemed.de
Zentrale Studienberatung
T 089 1265-1121
Das Studienformat ist neben einer beruflichen Teilzeit-Tätigkeit in der Pflege möglich. Wissen und Kompetenzen aus der Fachpraxis können angerechnet werden, wodurch die Anzahl der zu absolvierenden Pflichtmodule reduziert wird. In der Regel kann der erste akademische Abschluss, der Bachelor of Science, in nur fünf Semestern erworben werden.
Die Vereinbarkeit von Beruf und Studium wird durch festgelegte Studientage gewährleistet. Die Lehrveranstaltungen finden in der Regel in Präsenz und an zwei Tagen pro Woche statt.
Benedictus Krankenhaus Tutzing
Andreas Stübner (Pflegedienstleitung)
T 08158 23-5600
andreas.stuebner@artemed.de