Benedictus Krankenhaus Tutzing
Bahnhofstraße 5
82327 Tutzing

Tel. 08158 23-0
Fax 08158 23-140
info-bkt@artemed.de

Die Zentrale Notaufnahme ist rund um die Uhr besetzt.

Notruf: 112 ​​​​​​​

Sportunfallhotline:
0176 874 00 852

Gute Medizin,
von Mensch zu Mensch.

Chirurg im Benedictus Krankenhaus Tutzing

Benedictus Krankenhaus Tutzing: Hochleistungsmedizin mit persönlicher Zuwendung

Das Benedictus Krankenhaus Tutzing ist ein Akademisches Lehrkrankenhaus der Technischen Universität München (TUM). Die Kombination aus moderner Hochleistungsmedizin, persönlicher Zuwendung zum Patienten und Wohlfühlambiente zeichnet die Akut-Klinik in besonderem Maße aus.

Das zur Artemed-Klinikgruppe gehörende Akutkrankenhaus verfügt neben der Grund- und Regelversorgung über acht chefärztlich geführte, spezialisierte Fachbereiche. Die Klinik ist mit 200 Betten, fünf Operationssälen, zwei Linksherzkatheter-Messplätzen, einer Intensivstation mit bis zu zehn Behandlungsplätzen sowie moderner CT- und MRT-Bildgebung ausgestattet. Außerdem stehen eine Notaufnahme und ein Hubschrauberlandeplatz rund um die Uhr bereit. 

Termin online buchen

Certkom Zertifikat

Erst-Zertifizierung als „schmerzfreie Klinik“

Wir sind die erste zertifizierte Klinik dieser Art in der gesamten Region. Unser Ziel ist es, die Patienten frühzeitig und effektiv zu behandeln und sie somit rasch in einen schmerzarmen Zustand zu bringen - im Idealfall bis zur Schmerzfreiheit.

Top-Klinik mit Focus-Auszeichnung

Bereits seit vielen Jahren gehört das Benedictus Krankenhaus Tutzing bayernweit zu den regionalen Top-Kliniken. Das Fachmagazin "Focus Gesundheit" hat dies auch unserer Wirbelsäulenchirurgie unter der Leitung von Chefarzt Dr. Florian Zentz bescheinigt.

Unsere Fachbereiche

News

Februar

Januar

  • 0909. Januar 2023

    Allein in Deutschland leiden etwa 400 000 Menschen an Morbus Parkinson, weltweit sind es 6,3 Millionen. Mit Jahresbeginn wird das neurologische Behandlungsangebot im Benedictus Krankenhaus Feldafing um die Komplexbehandlung des Morbus Parkinson erweitert. „Unser Ziel ist es, durch die Kombination aus Medikamenten und physikalischer Therapie die Krankheitssymptome bei Patienten zu mildern, sodass eine Teilhabe am Leben ohne wesentliche Einschränkung der Lebenserwartung gewährleistet werden kann“, erklärt Prof. Dr. Dirk Sander, Chefarzt des Neuro-Zentrums Tutzing & Feldafing. Weiterlesen

Dezember

  • 2121. Dezember 2022

    Schöne Bescherung pünktlich zu Weihnachten: Die rund 50 Azubis der Benedictus Krankenhäuser Tutzing und Feldafing freuen sich über ihr Weihnachtsgeschenk: ein hochmodernes Microsoft-Schultablet. Damit sind sie künftig bestens gerüstet, Schul- und Lehrbücher auch online zu nutzen und ihre Hausaufgaben digital zu erledigen. Verschiedene Lern-Apps unterstützen sowohl inhaltlich als auch bei der individuellen Verfolgung der Lernziele. Zudem ermöglichen die Tablets auch orts- und zeitunabhängigen Unterricht in Form von E- Learning. Damit befinden sich die Tutzinger und Feldafinger Azubis in bester Gesellschaft: Insgesamt werden alle 500 Artemed-Auszubildenden der Pflege- und Funktionsberufe mit Tablets ausgestattet, die sie auch privat nutzen dürfen. Weiterlesen

  • 0606. Dezember 2022

    Das MVZ Starnberger See Tutzing ist ab sofort in der Bahnhofstr. 7 ansässig. Mit dem neuen Standort bleibt das Leistungsspektrum weiterhin spezialisiert auf die physikalische und rehabilitative Medizin. Weiterlesen

Oktober

  • 1313. Oktober 2022

    Heute am 13. Oktober findet der jährliche Welt-Thrombose-Tag statt, der zur Aufklärung dienen soll, um das Thrombose-Risiko und Präventivmaßnahmen in Erinnerung zu rufen. Weiterlesen

Veranstaltungen

Juni

Juli

So kommen Sie ins Benedictus Krankenhaus Tutzing

Beim Laden des Inhalts findet - analog zu anderen Internetseiten - eine Übertragung Ihrer Browser-Informationen (z.B. IP-Adresse) an CARTO statt. Um die Karte sehen zu können ist Ihr Einverständnis zu dieser Übertragung nötig. Unsere Datenschutzerklärung enthält weitere Information dazu.

Platzhalter für die Karte

Benedictus Krankenhaus Tutzing GmbH & Co. KG
Bahnhofstraße 5
82327 Tutzing

Tel. 08158 23-0
Fax 08158 23-140
info-bkt@artemed.de

Befundanforderung
Tel. 08158 23-722 oder 08158 23-83722
Fax 08158 23-712
sekretariate-bkt@artemed.de

Sportunfallhotline:
0176 874 00 852

  • Anreise mit dem Auto

    A95 München in Richtung Garmisch-Partenkirchen, Ausfahrt Starnberger Kreuz in Richtung Starnberg. Das Benedictus Krankenhaus Tutzing erreichen Sie über die Uferstraße Richtung Feldafing/Tutzing oder die B2 Richtung Weilheim, Ausfahrt Tutzing. Folgen Sie der Beschilderung zum Krankenhaus. Parkplätze sind vorhanden.

  • Anreise mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln

    Ab München Hauptbahnhof mit dem Regionalzug nach Tutzing (Fahrzeit 27 Minuten) oder S-Bahn (S6) bis Endstation Tutzing (Fahrzeit 43 Minuten). Die Klinik ist fußläufig in 5 Minuten (Richtung Starnberger See) erreichbar. 

    Fahrplanauskunft MVV

Weiterführende Informationen

MVZ Starnberger See: Fachzentrum für orthopädische Patienten

MVZ Starnberger See Tutzing

Der Spezialist im Bereich der physikalischen und rehabilitativen Medizin ist Ihre erste Anlaufstelle bei orthopädischen Beschwerden rund um den Bewegungsapparat, vor allem bei Wirbelsäulen-, Muskel-, Sehnen- und Gelenkerkrankungen, die eine konservative Behandlung benötigen. Durch die Zusammenarbeit zwischen MVZ und dem Gelenk- und Wirbelsäulenzentrum des BKT entsteht eine direkte Schnittstelle zwischen ambulanter und stationärer Behandlung. 

Veralteter Browser

Sie verwenden einen veralteten Browser. Die korrekte Darstellung der Webseite ist nicht garantiert und die Bedienung ist eingeschränkt bis hin zu nicht bedienbar.