2323. Juni 2021
Gute Medizin,
von Mensch zu Mensch.
Das Benedictus Krankenhaus Tutzing ist ein Akademisches Lehrkrankenhaus der Technischen Universität München (TUM). Die Kombination aus moderner Hochleistungsmedizin, persönlicher Zuwendung zum Patienten und Wohlfühlambiente zeichnet die Akut-Klinik in besonderem Maße aus.
Seit den Anfängen als Zivilkrankenhaus vor über 40 Jahren hat sich unsere Klinik zu einer hochmodernen Einrichtung entwickelt. Neben der individuellen Grund- und Regelversorgung der Bevölkerung rund um den Starnberger See bieten unsere Ärzteteams Spezialleistungen, die das Krankenhaus weit über die Region hinaus bekannt gemacht haben.
Unser Credo: Wir kombinieren die fortschreitende Spezialisierung der Medizin mit menschlicher Zuwendung und christlicher Tradition. Mit einer engen Beteiligung der Missions-Benediktinerinnen von Tutzing, in deren Namen die Klinik fortgeführt wird, steht bei aller Medizin der Patient im Vordergrund.
Wir sind die erste zertifizierte Klinik dieser Art in der gesamten Region. Unser Ziel ist es, die Patienten frühzeitig und effektiv zu behandeln und sie somit rasch in einen schmerzarmen Zustand zu bringen - im Idealfall bis zur Schmerzfreiheit.
Seit dem ersten Januar arbeiten bei uns nur noch geimpfte und genesene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Benedictus Krankenhaus Tutzing GmbH & Co. KG
im Artemed Klinikverbund
Akademisches Lehrkrankenhaus der Technischen Universität München (TUM)
Bahnhofstraße 5
82327 Tutzing
Tel. 08158 23-0
Fax 08158 23-140
info-bkt@artemed.de
A95 München in Richtung Garmisch-Partenkirchen, Ausfahrt Starnberger Kreuz in Richtung Starnberg. Das Benedictus Krankenhaus Tutzing erreichen Sie über die Uferstraße Richtung Feldafing/Tutzing oder die B2 Richtung Weilheim, Ausfahrt Tutzing. Folgen Sie der Beschilderung zum Krankenhaus. Parkplätze sind vorhanden.
Ab München Hauptbahnhof mit dem Regionalzug nach Tutzing (Fahrzeit 27 Minuten) oder S-Bahn (S6) bis Endstation Tutzing (Fahrzeit 43 Minuten). Die Klinik ist fußläufig in 5 Minuten (Richtung Starnberger See) erreichbar.
Fahrplanauskunft MVV
Der Spezialist im Bereich der physikalischen und rehabilitativen Medizin ist Ihre erste Anlaufstelle bei orthopädischen Beschwerden rund um den Bewegungsapparat, vor allem bei Wirbelsäulen-, Muskel-, Sehnen- und Gelenkerkrankungen, die eine konservative Behandlung benötigen. Durch die Zusammenarbeit zwischen MVZ und dem Gelenk- und Wirbelsäulenzentrum des BKT entsteht eine direkte Schnittstelle zwischen ambulanter und stationärer Behandlung.