Benedictus Krankenhaus Tutzing
Bahnhofstraße 5
82327 Tutzing

T (08158) 23-0
F (08158) 23-140
info-bkt@artemed.de

Erfolgreicher Auftakt für ein gemeinsames Delirmanagement

Benedictus Krankenhaus Tutzing, 04.07.2025

Am 4. Juli 2025 fand im Benedictus Krankenhaus Tutzing eine ganztägige Fortbildungsveranstaltung zum Thema Delir statt – mit dem Ziel, Mitarbeitende aller Berufsgruppen für diese ernstzunehmende neurologische Störung zu sensibilisieren und ein gemeinsames, standardisiertes Delirmanagement in unserer Einrichtung aufzubauen.

Ein Delir ist ein plötzlich auftretender Zustand starker Verwirrtheit, der sich – anders als bei einer Demenz – innerhalb weniger Stunden oder Tage entwickelt. Betroffene leiden dabei unter Bewusstseins-, Orientierungs-, Gedächtnis- und Wahrnehmungsstörungen. Häufig kommen körperliche Symptome wie Unruhe, Schwitzen oder ein beschleunigter Puls hinzu. In schweren Fällen kann ein Delir sogar lebensbedrohlich sein.

Wissen vertiefen, Strukturen entwickeln

Im Vormittagsprogramm wurden die Teilnehmenden umfassend über die Grundlagen des Delirs informiert. Themen waren unter anderem:

  • Definition, Häufigkeit und Symptome

  • Mögliche Folgen und Risiken

  • Auslöser und prädisponierende Faktoren

  • Früherkennung und Prävention

  • Aktuelle Behandlungsansätze

  • Der Aufbau eines interprofessionellen Delirmanagements

Am Nachmittag lag der Fokus auf der konkreten Umsetzung im Klinikalltag. In zwei praxisorientierten Workshops wurden folgende Fragen bearbeitet:

  • Wie lassen sich Leitlinien in den Kontext des Krankenhauses integrieren?

  • Wie können standardisierte Screeninginstrumente im Alltag zuverlässig angewendet werden?

Ein wichtiger Schritt in Richtung mehr Patientensicherheit

Die Veranstaltung war ein gelungener Auftakt für ein gemeinsames Projekt, das langfristig die Versorgungsqualität unserer Patient:innen verbessern soll. Ziel ist es, durch gezielte Schulung, einheitliche Abläufe und frühzeitige Erkennung Delirzustände zu vermeiden oder frühzeitig zu behandeln – zum Wohle unserer Patient:innen und zur Entlastung der Teams.

Wir danken allen Teilnehmenden für das große Interesse und die engagierte Mitarbeit – und freuen uns auf die nächsten Schritte in Richtung eines wirksamen Delirmanagements im Benedictus Krankenhaus Tutzing.

Veralteter Browser

Sie verwenden einen veralteten Browser. Die korrekte Darstellung der Webseite ist nicht garantiert und die Bedienung ist eingeschränkt bis hin zu nicht bedienbar.