Die Rhizarthrose ist die häufigste Arthrose an der Hand, bei der es zu einem Verschleiß des Sattelgelenks kommt. Sie tritt überwiegend bei Frauen ab dem 50. Lebensjahr auf. Charakteristisch sind Schmerzen unter Belastung des Daumens, insbesondere bei Drehbewegungen wie z.B. einen Deckel aufschrauben oder Wringbewegungen und der Kraftverlust der Hand.
Die Diagnose wird klinisch und radiologisch gestellt. Häufig imponiert eine verplumpte Daumenbasis. Durch Bewegen des Sattelgelenkes könne Schmerzen und ein Reiben ausgelöst werden. Im Röntgenbild zeigt sich ein Aufbrauch des Gelenkspaltes des Sattelgelenkes, zum Teil mit Dezentrierung des Gelenkes. Aber nicht jede radiologisch diagnostizierte Rhizarthrose verursacht Schmerzen und muss behandelt werden!
Sie verwenden einen veralteten Browser. Die korrekte Darstellung der Webseite ist nicht garantiert und die Bedienung ist eingeschränkt bis hin zu nicht bedienbar.