Benedictus Krankenhaus Tutzing
Bahnhofstraße 5
82327 Tutzing

Tel. 08158 23-0
Fax 08158 23-6509
info-bkt@artemed.de

Nebenschilddrüse

Die normalerweise vierfach vorliegenden Nebenschilddrüsen sind kleine, etwa linsengroße Organe, die eng der Schilddrüse anliegen und Parathormon produzieren. Parathormon ist zuständig für den Calciumhaushalt und hat damit Auswirkungen auf den Knochenauf- bzw. -abbau sowie auf die Funktion von Muskeln und Nerven.

Nebenschilddrüsenüberfunktion

Diese entsteht meist durch eine gutartige Wucherung von Nebenschilddrüsenzellen. Mögliche Symptome sind Müdigkeit, Depressionen, Knochen- und Gelenkschmerzen, Oberbauchschmerzen, Sodbrennen, Bluthochdruck. Die Diagnose erfolgt über Blutuntersuchungen (insbesondere den Parathormonspiegel), eine Nebenschilddrüsenszintigraphie und Ultraschall. Sollte hierbei ein sogenanntes Nebenschilddrüsenadenom diagnostiziert werden, wird die entsprechende Nebenschilddrüse operativ entfernt. Die Erfolgskontrolle erfolgt über die Bestimmung des Parathormonspiegels.

Nebenschilddrüsenunterfunktion

Die häufigste Ursache ist eine Operation an der Schilddrüse, bei der die Blutversorgung der Nebenschilddrüsen gestört werden kann oder es sogar zu einer Entfernung von Nebenschilddrüsengewebe gekommen ist. Hier kann unter Umständen eine medikamentöse Therapie notwendig werden. Meist kommt es jedoch innerhalb von Tagen und Wochen zu einer spontanen Erholung des Nebenschilddrüsengewebes. 

Symptome einer Unterfunktion sind Muskelkrämpfe, Bauchkrämpfe.

Kontakt und Terminvereinbarung

Chefarztsekretariat:
Tel. 08158 23-9200
Fax 08158 23-9209
allgemeinebauchchirurgie-bkt@artemed.de

Sie erreichen uns:
Mo bis Do: 8:00 – 16:00 Uhr
Fr: 8:00 – 13:00 Uhr

Notfälle ohne Voranmeldung!

Veralteter Browser

Sie verwenden einen veralteten Browser. Die korrekte Darstellung der Webseite ist nicht garantiert und die Bedienung ist eingeschränkt bis hin zu nicht bedienbar.