Fortschreitender Knorpelverlust (Arthrose) führt zunehmend zu Schmerzen, Bewegungseinschränkungen und Deformierung des Kniegelenkes bis im Endstadium der Knorpel völlig zerrieben, das „Reifenprofil“ komplett abgenutzt ist. Mechanische Ursachen (Unfälle, chronisches Übergewicht, O-Bein, X-Bein, Kreuzbandinstabilitäten, fehlender Meniskus) oder Stoffwechselerkrankungen führen zu diesem Gelenkverschleiß.
Die Therapie der Arthrose richtet sich nach der Ursache und Schwere der Erkrankung. Mit Hilfe der Gelenkspiegelung (Arthroskopie) lässt sich der Schaden mit Mikroinstrumenten auf schonende Weise behandeln: Gelenksäuberung , Knorpelreparationstechniken, Knorpel-Knochen-Transplantation und Knorpelzell-Züchtung kommen zur Anwendung. Bei Beinachsenfehlstellungen wird die Beinachse korrigiert.
Sie verwenden einen veralteten Browser. Die korrekte Darstellung der Webseite ist nicht garantiert und die Bedienung ist eingeschränkt bis hin zu nicht bedienbar.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.