Terminvereinbarung:
Daniela Nawrath

T (08158) 23-102
F (08158) 23-127
gelenkzentrum-bkt@artemed.de

Sie erreichen uns:
Mo bis Do: 8.00 - 16.00 Uhr
Fr: 8.00 - 13.00 Uhr

Hüftgelenkarthrose

Fortschreitender Knorpelverlust (Arthrose) führt zunehmend zu Schmerzen, Bewegungseinschränkungen und Deformierung des Hüftgelenkes bis im Endstadium der Knorpel völlig zerrieben, das „Reifenprofil“ komplett abgenutzt ist. Mechanische Ursachen (Unfälle, chronisches Übergewicht, Fehlstellungen), entzündliche Erkrankungen (Rheuma)  oder Durchblutungsstörungen führen zu diesem Gelenkverschleiß.

Je nach Alter des Patienten und Schweregrad der Arthrose haben wir in unserem Gelenkzentrum einen stadiengerechten, operativen Stufenplan zur Behandlung der Hüftgelenkarthrose etabliert.

Mit Hilfe der Gelenkspiegelung (Hüftarthroskopie) lässt sich der Schaden im Frühstadium mit Mikroinstrumenten auf schonende Weise über winzige Hautschnitte behandeln und ein künstlicher Hüftgelenksersatz (Hüft-TEP) kann noch hinausgezögert werden. Ist das Gelenk vollständig zerstört wird ein Hüftgelenkersatz durchgeführt. Auch bei diesem Eingriff wurden enorme Fortschritte erzielt. Neben optimierten Materialien hat sich die Operationstechnik wesentlich verbessert. Auch hier werden in aller Regel nur noch sehr kleine Hautschnitte (ca. 6-8 cm) durchgeführt. Die Muskulatur muss nicht mehr abgelöst werden, der Blutverlust ist geringer und eine sofortige Vollbelastung und schnellere Rehabilitation sind möglich.

 

Veralteter Browser

Sie verwenden einen veralteten Browser. Die korrekte Darstellung der Webseite ist nicht garantiert und die Bedienung ist eingeschränkt bis hin zu nicht bedienbar.