Fußchirurgie
Die Abteilung für Fußchirurgie am Benedictus Krankenhaus Tutzing behandelt alle angeborenen und erworbenen Fehlstellungen der Füße und Sprunggelenke sowie durch Funktionsstörungen der Sehnen und Nerven hervorgerufene Fehlfunktionen.
Da am Fuß und am Sprunggelenk ein Zusammenwirken von vielen Knochen und Sehnen stattfindet, ist zunächst eine ausführliche und exakte Diagnostik essentiell für die richtige Therapieentscheidung. Deswegen wird der Diagnosefindung sehr viel Zeit gewidmet und gründlich abgewägt, ob eine konservative oder eine operative Maßnahme die sinnvollere ist.
Dabei profitiert gerade das Gebiet der Fußchirurgie enorm vom Wandel zur minimalinvasiven Behandlung und der regelmäßigen Weiterentwicklung moderner winkelstabiler Implantate. So werden die Weichteile geschont und es kommt viel seltener zu Verklebungen und damit einhergehenden Bewegungseinschränkungen.
Die Fußchirurgie des Benedictus Krankenhauses kann außerdem in Zusammenarbeit mit der Wirbelsäulenchirurgie auf die intraoperative Navigation zurückgreifen, wodurch selbst bei sehr komplexen Brüchen am Fußskelett eine gut gelungene Rekonstruktion möglich wird.
Zudem wird eng mit erfahrenen Orthopädietechnikern und Orthopädieschuhmachermeistern aus der Umgebung zusammengearbeitet und so die ganzheitliche Versorgung der Patienten noch einmal verstärkt.
Dienstag, 12.40 bis 15.20 Uhr Mittwoch, 08.20 bis 14.40 Uhr |
Abteilung für Fußchirurgie
Benedictus Krankenhaus Tutzing
Bahnhofstraße 5
82327 Tutzing
Tel.: 08158 23-102
Fax: 08158 23-127
E-Mail:gelenkzentrum@krankenhaus-tutzing.de